Wandlermessung

Wandlermessung

Kein Problem mit Wandlermessung von HUNDT.
Platzsparende & übersichtliche Wandlermessung
Auch nachträglich erweiterbar
Kombinierbar mit einem Messsystem für Energiemanagement

Bei steigenden Energiekosten und knappen Ressourcen sollten der verfügbare Strom effizient genutzt und potenzielle „Energiefresser“ durch zuverlässige Messungen so weit wie möglich ausgeschlossen werden. Ab Stromlasten über 63 Ampere ist dies allerdings leichter gesagt als getan, da handelsübliche Stromleiter hier an ihre Grenzen kommen. Abhilfe schafft eine Wandlermessung

Stromzähler sind bei PV-Anlagen, Industrie und Wohngebäuden zur Abrechnung und Überwachung nicht wegzudenken. Bei größeren Anlagen ist es oft unmöglich, herkömmliche Zähler direkt anzuschließen, da die hohen Ströme diese beschädigen könnten. Hier kommt die Messwandlung zum Einsatz. Statt den Stromfluss direkt zu messen, verwenden diese Systeme externe Stromwandler (Current Transformer, CT). Diese Stromwandler nutzen das Magnetfeld, das durch die von Strom durchflossene Leitung entsteht, um einen sogenannten Sekundärstrom zu erzeugen. Dieser Sekundärstrom ist proportional und um ein festgelegtes Vielfaches kleiner als der ursprüngliche Primärstrom. Der Wandlerzähler misst den kleineren Sekundärstrom und rechnet ihn mithilfe des Wandlungsverhältnisses auf den ursprünglichen Primärstrom hoch. Der einfache Aufbau der Wandler macht diese Methode besonders praktisch und zuverlässig.

, die den Strom dreiphasig über Stromwandler misst.

Die Implementierung unserer Stromwandler ermöglicht die exakte Ermittlung des tatsächlichen Stromverbrauchs und schafft dadurch die Basis für ein effizientes Energiemanagement. Sie sind platzsparend, erweiterbar und können mit einem Messsystem für Energiemanagement kombiniert werden. Wandlermessungen von HUNDT sind der erste Schritt für mehr Energieeffizienz. Sprechen Sie uns an!

Wandlermessung: Steuerungsinstrument für mehr Energieeffizienz

Wandlermessung als Basis für effektives Energiemanagement - Ihr Kunde benötigt genaue Verbrauchsdaten zur Optimierung des Stromverbrauchs?

Assembly icon
Netzformen

TT, TN-C, TN-C-S, TN-S, IT

Shield icon
Schutzklassen

1, 2

Eye icon
Schutzarten

IP44, IP54

Thunder icon
Stromlast

Ab 63 Ampere

Eye icon
Farben

Standard RAL 7035

Assembly icon
Anschlussbedingungen

aller VNB-Betreiber

Wandlermessung für alle Netzformen

Messwandler

Ein Messwandler wird verwendet, um hohe Spannungen oder Ströme sicher auf ein niedrigeres, verarbeitbares Niveau umzuwandeln. Diese Geräte arbeiten ohne zusätzliche Stromversorgung und bieten galvanische Trennung, um gefährlich hohe Spannungen sicher zu handhaben. Sie finden Anwendung in Stromnetzen und Schaltanlagen für präzise Mess- und Schutzzwecke. Technologisch kommen induktive Messwandler zum Einsatz sowie spezielle Kleinsignalwandler wie Rogowski-Spulen, die elektronische Unterstützung für die Signalverarbeitung benötigen. Insgesamt spielen Messwandler eine entscheidende Rolle in der elektrischen Messtechnik, indem sie die Sicherheit erhöhen und hochspannungsführende Systeme effizient überwachen und steuern.

, die zu Messzwecken und Schutzzwecken genutzt werden, gibt es für alle Strom- und Spannungsebenen. Sie sind anpassbar an die unterschiedlichsten Anforderungen und werden von uns für die bereits vorhandene oder geplante Energieverteilung angefertigt. Wandlermessungen können nach den technischen Anschlussbedingungen aller VNB-Betreiber ausgeführt werden.

Checkmark icon
Platzsparende & übersichtliche Wandlermessung

Checkmark icon
Nachträglich immer erweiterbar

Checkmark icon
Kombinierbar mit einem Messsystem für Energiemanagement

Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.